»Wir nehmen Rücksicht aufeinander.«

Unser Schulmotto von Weihnachten bis Fasnacht

Hausaufgabenbetreuung

Zur Zeit werden ca. 20 Kinder in vier Gruppen betreut.

Seit April 2008 können wir dank des Jugendbegleiterprogramms des Landes Baden-Württemberg und der Unterstützung der Integrationsbeauftragten der Stadt Konstanz, Frau Cybulla, eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Lernhilfe für unsere Schulkinder anbieten. Zur Zeit werden ca. 20 Kinder in vier Gruppen betreut.

Zeiten

Montag bis Donnerstag: 14.15 – 16.15 Uhr

Ziele und Inhalte

Die Betreuer unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben. Ziel ist es, die Kinder zum selbständigen Erledigen der Hausaufgaben anzuleiten. Zudem wird mit den Kindern individuell geübt bzw. sie üben selbständig mit Hilfe des Freiarbeitsmaterials. Die letzten 30 Minuten werden für gemeinsame Lernspiele genutzt, um „Kommunikation“ und „soziales Lernen“ zu fördern. Während der zwei Stunden gibt es eine Pause auf dem Schulgelände zur Erfrischung und zum Austoben.
 

Räume

Drei Klassenzimmer stehen am Nachmittag als »Hausaufgabenzimmer und Lernwerkstatt« zur Verfügung.
 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Klassenlehrer. Sind alle Plätze belegt, wird Ihr Kind auf eine Warteliste gesetzt. Wird ein Platz frei, werden Sie benachrichtigt.

3 Fotos

Fotos aus der Hausaufgabenbetreuung

Fotos ansehen

Ihre Ansprechpartnerin

Daniela Kienzler

Kernzeitbetreuung

Die Kinder berufstätiger Eltern können die Randstunden rund um den Vormittagsunterricht oder das erweiterte Nachmittagsangebot sowie den Mittagstisch wahrnehmen.

Wer betreut mein Kind?

Unser Betreuungsteam besteht derzeit aus elf Betreuerinnen, die sich mit viel Engagement für das Wohlgefühl Ihres Kindes einsetzen.

von links nach rechts:

Hannah Okle, Silvia Hengstler, Ramona Krieg, Sandra Hölzl, Marvin Schlager, Gabi König, Christine Messmer,
Uli May, Alex Okle

Wie sind die Betreuungszeiten?

Montag bis Donnerstag: 07.00 – 8.35 und 12.20 – 16.30

Freitag: 07.00 – 8.35 und 12.20 – 14.00

Wer liefert das Mittagessen?

Das leckere und heiß auf den Teller kommende Mittagessen wird von der Polizeikantine direkt in die Schule geliefert. Das Betreuerteam sucht das Mittagessen für den jeweiligen Monat aus. Natürlich versuchen wir solche Sachen auszuwählen, die von den meisten Kindern auch gern gegessen werden. Unabhängig vom Hauptessen gibt es entweder einen Salat oder eine Suppe und ein Dessert.  

 

Welche Kinder können für die Kernzeit angemeldet werden?

Alle Schulkinder berufstätiger Eltern der Klassen 1 – 4  werden betreut. Für GFK-Kinder berufstätiger Eltern ist eine Betreuung bis 13.30 Uhr möglich. Falls hier längere Betreuungszeiten gewünscht werden, muss eine Betreuung über ein Kinderhaus organisiert werden. 

 

Gibt es Tage, an denen keine Betreuung stattfindet?

Am Schmutzigen Donnerstag (Fasnacht) findet die Betreuungszeit nur am Morgen, also von 07:30 bis 08:35 statt. Am letzten Schultag vor einem jeweiligen Ferienabschnitt endet die Kernzeit immer um 13:30 Uhr. An diesen Tagen entfällt dann auch der Mittagstisch für die Kinder. Die Betreuungszeit von 07:30 bis 08:35 bleibt wie gewohnt.

Formulare und Informationsblätter zum Download (PDF)

Arbeitsgemeinschaften 2022/2023

an der Haidelmoosschule

Montag

Kooperation Handball ab 26.09.2022

Klassen 3 und 4

15.30 – 16.30 Uhr

Turnhalle Haidelmoosschule

Herr Pagotto

markuspagotto@yahoo.de

Dienstag

Italienisch ab 04.10.2022

Klassen 3 und 4

14.30 – 15.15 Uhr

Raum 12

Frau Marchese

marchesepalmina@libero.it

Kunst AG ab 08.11.2022

Klassen 3 und 4

15.00 – 16.15 Uhr

Raum 14

Frau Braumann

T: 939563
e-mail: Braumann.Winkler@online.de

Mittwoch

Chor AG  

Klassen 1 und 2

7.50 - 8.40 Uhr

Musikraum

Frau Böhning / Frau Michael

Kooperation Volleyball im 2. Halbjahr

Klassen 3 und 4

15.30-17.00 Uhr
Turnhalle Haidelmoos

Herr Schuster

harald.schuster@usc-konstanz.de

Donnerstag

Kinderturnen ab 06.10.2022

Klassen 1

14.00 – 14.45 Uhr

Turnhalle

Herr Holzmann

e-mail: tv-konstanz@t-online.de

Kinderturnen ab 06.10.2022

Klassen 2

15.00 -  15.45 Uhr

Turnhalle

Herr Holzmann

e-mail: tv-konstanz@t-online.de

Freitag

Chor-AG 

Klassen 3 und 4

07.50 – 08.35 Uhr

Frau Böhning/ Frau Michael

Italienisch ab 07.10.2022

Klassen 1 und 2

12.30 – 13.30 Uhr

Raum 6

Frau Marchese

marchesepalmina@libero.it

Türkisch ab 30.09.2022

 Muttersprache 

14.00 – 15.30 Uhr

Raum 10

Herr Algac

T: 01795195182
e-mail: algacsalih@hotmail.com

Badminton AG ab 30.09.2022

Klassen 2-4 

13.45 – 14.45 Uhr

Turnhalle

Frau Raddatz

e-mail: lenaraddatz.badminton@ptsv-konstanz.de

Haidelmoosschule

Grundschule mit Grundschulförderklassen

Sonnentauweg 39

78467 Konstanz

Standort auf Google Maps anzeigen

Sekretariat

Frau Floramo

Tel.: +49 7531 89320

Fax: +49 7531 893219

floramo@gs-haidelmoos.konstanz.de

Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr

Rektorat

Frau Daniela Kienzler

Tel.: +49 7531 893211

rektorat@gs-haidelmoos.konstanz.de


Konrektorat
Herr Matthias Voets
voets@gs-haidelmoos.konstanz.de